Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:43
 
 
+
»
 

Geschichte

Champoz liegt an der Stelle eines römischen Beobachtungspostens, der die Strasse von Moutier nach Tavannes kontrollierte. Zu dieser Zeit war die Schlucht von Court noch nicht begehbar. Die erste schriftliche Erwähnung von Champoz erfolgte 1365 unter dem Namen Champo. Das Dorf gehörte bis Ende des 18. Jahrhunderts zur Propstei Moutier-Grandval. Während des Schwabenkrieges von 1499 wurde der Ort durch Truppen des Kaisers Maximilian I. verwüstet. Von 1797 bis 1815 gehörte Champoz zu Frankreich und war anfangs Teil des Département du Mont Terrible, das 1800 mit dem Département Haut-Rhin verbunden wurde. Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam das Dorf 1815 an den Kanton Bern zum Bezirk Moutier.

Basierend auf dem Artikel Champoz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen