Sehenswürdigkeiten
Die mittelalterliche Kirche von Chaumont besitzt einen Chor aus dem 14. Jahrhundert, während das Portal aus dem 15. Jahrhundert stammt. Ein weiteres Gotteshaus befindet sich im Weiler Saint-Jean. Vom ehemaligen Schloss sind Ruinen erhalten. Der Ortskern zeichnet sich durch eine Gruppe von Bürgerhäusern im charakteristischen savoyischen Baustil aus der Zeit des 18. Jahrhunderts aus. Ebenfalls erwähnenswert sind die in der Umgebung von Chaumont gelegenen Herrensitze Château de Thiollaz und Château des Roches.
Mit 420 Einwohnern (2006) gehört Chaumont zu den kleinen Gemeinden des Département Haute-Savoie. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts nahm die Einwohnerzahl aufgrund starker Abwanderung kontinuierlich ab (1861 wurden in Chaumont noch 683 Einwohner gezählt). Seit Mitte der 1970er Jahre wurde jedoch wieder eine deutliche Bevölkerungszunahme verzeichnet.
Basierend auf dem Artikel Chaumont (Haute-Savoie) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen