Geographie
Clermont liegt auf 640 m ü. M., in der Nähe von Seyssel, etwa 20 km westnordwestlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einem Hügel zwischen den Tälern von Usses im Norden und Fier im Süden, nordöstlich der Montagne des Princes, im Genevois.
Die Fläche des 6.98 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des westlichen Genevois. Das Gebiet wird vom gewellten Relief der Hügel um Clermont eingenommen. Nach Nordosten reicht das Gemeindeareal bis in das Waldgebiet des Bois des Bolioz. Die nördlichen Gemeindeteile werden durch den Ruisseau de Croasse und den Ruisseau de Findreuze zum Usses entwässert, während die Morge das Wasser nach Süden zum Fier führt. Mit 699 m ü. M. wird im Hügelland von Clermont die höchste Erhebung der Gemeinde erreicht.
Zu Clermont gehören neben dem eigentlichen Ortskern auch verschiedene Weilersiedlungen und Gehöfte (alle auf den Höhen rund um Clermont gelegen), darunter:
•La Croix Rouge (628 m ü. M.)
•Botesse (631 m ü. M.)
•Essert (650 m ü. M.)
Nachbargemeinden von Clermont sind Desingy und Chilly im Norden, Menthonnex-sous-Clermont im Osten, Crempigny-Bonneguête im Süden sowie Droisy im Westen.
Basierend auf dem Artikel Clermont (Haute-Savoie) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen