Wirtschaft
Corseaux war bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute hat der Weinbau (rund 20 ha) an den optimal besonnten Hängen des Lavaux einen gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung. Die hier produzierten Qualitätsweine laufen unter der Appellation Chardonne. Das Rebland von Corseaux ist seit 1973 durch ein Gesetz vor Überbauung geschützt.
Weitere Arbeitsplätze sind im lokalen Kleingewerbe und vor allem im Dienstleistungssektor vorhanden. Das Gewerbe von Corseaux ist neben den Gütern des täglichen Bedarfs auch auf den Tourismus ausgerichtet. Am Genfersee befindet sich ein Sportbootshafen (zum Teil auf dem Gemeindegebiet von Chardonne). In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage (mit Blick über den Genfersee zu den Alpen und im Südwesten bis zum Jura) zu einer Wohngemeinde entwickelt. Zahlreiche Erwerbstätige sind Wegpendler, die in der Region Vevey-Montreux, teilweise auch in Lausanne arbeiten.
Basierend auf dem Artikel Corseaux der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen