Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
07.04.2025
02:31
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Die reformierte Pfarrkirche Saint-Maurice, 1228 erstmals genannt, steht auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus aus dem 7. und 8. Jahrhundert. In der Kirche sind romanische und gotische Stilelemente vereinigt. Der Rechteckchor stammt aus dem 13. Jahrhundert, während das Kirchenschiff erst in der späteren Epoche im Lauf des 15. Jahrhunderts errichtet wurde.

Seit 1675 unterstand die Herrschaft Démoret der Familie Doxat, welche zwei Schlösser im Dorf besass. Das Château d'En-bas mit einem viereckigen Turm geht im Kern auf das 16. Jahrhundert zurück, wurde später aber mehrfach umgebaut und erweitert. Das Château-d'En-haut, das 1823 wiederhergerichtet wurde, gehört zu den wenigen Fachwerkhäusern des Kantons Waadt. In Démoret sind einige charakteristische Bauernhäuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten.

Basierend auf dem Artikel Démoret der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen