Geschichte
Die ersten Anzeichen für Besiedlung der Wixhäuser Gemarkung finden sich ungefähr aus dem Jahre 1400 vor Christus. 750/780 wurde Wixhausen dann in das Frankenreich eingegliedert. Im Jahr 1172 wird Wixhausen erstmals namentlich erwähnt, und zwar als "Wikkenhusen". Das soviel bedeutet wie Häuser am Weier.
Die 1774–76 erbaute barocke evangelische Kirche ist sehenswert. Sie hat ein täglich manuell aufzuziehendes Schlagwerk von 1517 im romanischen Turm von 1150 (dem ältesten erhaltenen Darmstädter Bauwerk) und besondere Fenster („Physikfenster“ von Thomas Duttenhoefer, 1997).
Basierend auf dem Artikel Darmstadt-Wixhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen