Geschichte
Der 1194 erstmals erwähnte Ort war bis 1945 lauenburgisch. Durch Korrekturen am Grenzverlauf zwischen der britischen und sowjetischen Besatzungszone (Barber-Ljaschtschenko-Abkommen im November 1945) kam Dechow zusammen mit Groß- und Klein Thurow (heute Ortsteile der Gemeinde Roggendorf) zu Mecklenburg. Der ehemalige Dechower Ortsteil Lankow lag so nahe an der innerdeutschen Grenze, dass er dem Bau der Grenzsicherungsanlagen der DDR-Seite im Wege stand und zerstört wurde. Nur noch der gleichnamige Name des Lankower See erinnert heute an das unerwünschte Dorf.
Basierend auf dem Artikel Dechow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen