Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten des Dorfes sind das Schloss Dehrn, das dazugehörige ehemalige Hofmannenhaus „Pfalz“. Die Sankt Nikolauskapelle als ehemalige Schlosskapelle, Filialkirche von des Dietkircher Stifts, wurde zeitweise als Kindergarten genutzt. Sie dient nach der Renovierung und Wiedereinweihung im Jahre 2002 dem Gottesdienst. Von 1923 bis 1926 wurde die Kirche St. Nikolaus im barocken Baustil errichtet. Die dreibögige Lahnbrücke stellt gleichzeitig einen Übergang vom Westerwald zum Taunus dar, dessen natürliche Begrenzung die Lahn ist.
Basierend auf dem Artikel Dehrn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen