Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
23:45
 
 
+
»
 

Geschichte

Dettum ist mit ca. 1.000 Einwohnern der größte Ort der Gemeinde und wurde im Jahr 1226 erstmals urkundlich erwähnt. Bereits im späten Mittelalter war das Dorf ein Verkehrsknotenpunkt.

Im Jahr 1843 erhielt Dettum einen eigenen Bahnhof auf der Strecke Braunschweig – Oschersleben – Magdeburg und mit dem Bau der Zuckerfabrik 1871 wurde der Wohlstand der Bauernschaft wesentlich gemehrt.

Heute gibt es in Dettum einen Kindergarten, eine Grundschule, ein Freibad und ein Dorfgemeinschaftshaus.

Die Kirche St. Johannis-Baptista wurde erstmalig im Jahr 1300 erwähnt.

Mönchevahlberg hat ca. 210 Einwohner, Weferlingen ca. 115 Einwohner.

Basierend auf dem Artikel Dettum der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen