Geschichte
Der 1935 als Adolf-Hitler-Koog von der Nordsee gewonnene Koog sollte ein Musterkoog in Rahmen der nationalsozialistischen Politik von Blut und Boden werden. Insgesamt sollten nach seinem Vorbild innerhalb von 100 Jahren insgesamt 43 Köge gewonnen werden, um zusätzlichen Raum für insgesamt 14.000 Siedler zu schaffen. Das Vorhaben wurde aber bereits drei Jahre später aufgrund des hohen Aufwands bei der Landgewinnung abgebrochen.
Basierend auf dem Artikel Dieksanderkoog der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen