Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung von Diesse erfolgte im Jahr 1178 bereits unter dem heutigen Namen. Der Ort gehörte zum Besitz der Grafen von Neuenburg. Später kam Diesse unter die Herrschaft des Fürstbistums Basel, das vor allem für die militärischen Bereiche zuständig war, während die Regelung der kirchlichen Angelegenheiten der Stadt Bern oblag. Unter dieser Herrschaft war Diesse bis Ende 1797 Hauptort des Meiertums (mairie) Montagne de Diesse. Von 1798 bis 1815 gehörte Diesse zu Frankreich und war anfangs Teil des Département du Mont Terrible, das 1800 mit dem Département Haut-Rhin verbunden wurde. Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam der Ort 1815 an den Kanton Bern zum Amtsbezirk Erlach und 1846 zum neuen Distrikt La Neuveville.
Basierend auf dem Artikel Diesse der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen