Geschichte
Werner II. von Bolanden erhielt um 1190 den Ort Dittelsheim zu Lehen von den Grafen von Katzenelnbogen. Die Kurpfalz erwarb nach und nach die raugräflichen, altbolandischen Anteile und diejenigen der von Wachenheim und von Dalberg (15. - Anfang 17. Jh). Während des Mittelalters waren die Herren von Dalberg Vogteiherren.
Basierend auf dem Artikel Dittelsheim-Heßloch der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen