Wirtschaft
Die Gemeinde ist sehr stark landwirtschaftlich geprägt, wobei allerdings die Anzahl bewirtschafteter Höfe seit Jahren stark zurück geht. Es überwiegen Viehzucht, Milchwirtschaft sowie Ackerbau (Getreide, Raps). Mitte und Ende der 1990er Jahre wurden eine Reihe von Windkraftanlagen errichtet. Diese Aktivität fand aber wegen der gestreuten Siedlungsstruktur bald ihre räumliche Grenze.
Basierend auf dem Artikel Dollrottfeld der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen