Geographie
Dommartin liegt auf , 5 km östlich von Echallens und 15 km nordnordöstlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf einer Höhe westlich der Mentue, auf der Nordabdachung der Höhen des Jorat, im östlichen Gros de Vaud, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 2.9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des zentralen höheren Waadtländer Mittellandes. Die breite Höhe von Dommartin wird im Osten und Norden von der Mentue, im Westen von ihrem Seitenbach Coruz begrenzt. Beide Flüsse haben tiefe Täler in die Molasseschichten eingegraben. Im Südwesten gehört der Wald Bois de Chavanne zu Dommartin. Östlich dieses Waldes wird auf der Flur Les Auverneys mit die höchste Erhebung der Gemeinde erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 35 % auf Wald und Gehölze und 60 % auf Landwirtschaft.
Zu Dommartin gehören einige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Dommartin sind Villars-Tiercelin, Poliez-Pittet, Poliez-le-Grand, Naz, Peyres-Possens und Montaubion-Chardonney.
Basierend auf dem Artikel Dommartin VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen