Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Dornstettens erfolgte bereits im Jahre 767 im Lorscher Codex. Zwischen 1267 und 1276 wurde der Ort zur Stadt erhoben. Dornstetten gehörte damals den Grafen von Urach-Fürstenberg. Über die Grafen von Hohenberg kam die Stadt 1320 an Württemberg. 1461 wird erstmals eine Schule in der Stadt erwähnt. 1755 wird Dornstetten Sitz des gleichnamigen Oberamts, das aber schon 1807 aufgelöst und in das Oberamt Freudenstadt eingegliedert wird.
Am 1. Januar 1975 vereinigte sich Dornstetten mit Aach und Hallwangen zur neuen Stadt Dornstetten.
Basierend auf dem Artikel Dornstetten der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen