Geschichte
Die Hangeneystraße hieß bis zum Ende des 1. Weltkrieges Moltkestraße, der Hangeney war vor dem 2. Weltkrieg vorwiegend Bauernland. Nach dem Krieg wurde er zu einem Wohngebiet. Im unteren Teil des Hangeneys sind noch Teile der ersten Bebauung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts erhalten.
Basierend auf dem Artikel Dortmund-Hangeney der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen