Geschichte
Driedorf wurde im Jahre 1124 erstmals urkundlich erwähnt.
Die Gesamtgemeinde entstand im Zuge der hessischen Gebietsreform in den 1970er Jahren in drei Schritten:
• Am 1. Oktober 1971 schlossen sich die Gemeinden Driedorf, Heisterberg, Hohenroth und Heiligenborn zusammen;
• am 1. Januar 1972 kam noch Münchhausen hinzu.
• Zum 1. Januar 1977 wurden Seilhofen, Waldaubach, Mademühlen und Roth durch Landesgesetz eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Driedorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen