Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
22:02
 
 
+
»
 

Geschichte

Früher bestand Hellerhof fast ausschließlich aus dem schon um 1440 erwähnten „Hoff zu Hellendail“. Die Stadt Düsseldorf kaufte den als „Musterhof“ bekannten Althellerhof. Der Name des Stadtteils leitet sich von diesem alten Bauernhof ab.

Hellerhof wurde später aus dem südöstlichen Drittel des damaligen Stadtteils Garath gebildet und hat die bei weitem jüngste Bevölkerung aller Stadtteile. Mit der Bebauung des Stadtteils wurde vor Anfang der Achtziger Jahre begonnen. Es gibt in der Regel meist Ein- und Zweifamilienhäuser und es sind nur wenige Mehrfamilienhäuser und Hochhäuser gebaut worden, um südlich von Garath eine gute ausgebildete, wohlhabende Bevölkerung, die vor allem aus jungen Familien besteht, ansiedeln zu können, die sonst in die südlichen Nachbarstädte Langenfeld und Monheim am Rhein abgewandert wäre. In den 1980er und 1990er Jahren lautete der Werbeslogan: „Wohnen in Düsseldorf – grünes Hellerhof.“. Das dazugehörige Logo stellte einen rosa Schmetterling im Grünen dar, der früher am Einkaufszentrum als Skulptur aufgestellt war.

Basierend auf dem Artikel Düsseldorf-Hellerhof der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen