Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.04.2025
02:56
 
 
+
»
 

Geographie

Dully liegt auf , 7 km nordöstlich des Bezirkhauptortes Nyon (Luftlinie). Das Strassenzeilendorf erstreckt sich auf einem Vorsprung am Rand des Plateaus am Fuss der Waadtländer Côte, eingefasst vom Tälchen der Dullive im Westen und vom Genfersee im Osten, in aussichtsreicher Lage rund 50 m über dem Seespiegel.

Die Fläche des 1.7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen kleinen Abschnitt am Nordwestufer des Genfersees. Der Gemeindeboden erstreckt sich vom Seeufer nach Nordwesten über den flachen Uferrandstreifen und den Hang hinauf bis auf die Terrasse am Fuss der Côte. Hier wird mit die höchste Erhebung von Dully erreicht. Die westliche Grenze bildet der Bachlauf der Dullive, die mit einem kleinen Schwemmkegel in den Genfersee mündet; im Nordwesten verläuft die Grenze entlang dem Bach Fossy. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 25 % auf Siedlungen, 17 % auf Wald und Gehölze und 58 % auf Landwirtschaft.

Zu Dully gehören die Weiler Bourg d'Amont und Saint-Bonnet , beide am Rand des Plateaus zwischen der Dullive und dem Genfersee gelegen. Nachbargemeinden von Dully sind Gland, Luins, Bursins und Bursinel.

Basierend auf dem Artikel Dully der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen