Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.04.2025
17:39
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Die Burgruine Tannegg befindet sich auf 725 m ü. M. auf dem östlichen Tanneggergrat. Die Burg und eine kleine Stadtanlage wurden als Machtzentrum des Konstanzer Bischofs im Hinterthurgau gebaut. Das Städtchen wurde 1407 durch die Appenzeller zerstört. Der Hauptturm der Festung stand bis 1837. Dann wurde er abgetragen und die Steine beim Brückenbau verwendet. Die Reste der Burg wurden 1997 archäologisch erforscht und restauriert.

Die im 11./12. Jahrhundert erbaute Kirche wurde 1523 erweitert und dem Heiligen Kreuz geweiht. Die ursprünglich katholische Kreuzkirche wurde ab 1542 paritätisch benützt. Seit dem Bau der katholischen Marienkirche im Jahre 1890 wird sie nur noch von der evangelischen Kirchgemeinde genutzt.

Die Kapelle St. Martinsberg in Oberwangen wurde im 10. Jahrhundert erbaut und 1693 und 1727 von Johann und Jakob Grubenmann durch einen Kuppelbau erweitert. Sie besitzt eine Hund-Orgel aus dem Jahre 1811.

Basierend auf dem Artikel Dussnang der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen