Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
21.05.2025
07:49
 
 
+
»
 

Geschichte

Ebersdorf wurde um 1200 als Rodesiedlung von dem Grafen Eberhard von Sonneberg gegründet. 1260 entstand dort ein Nonnenkloster.

Einst galt Ebersdorf als Zentrum der Weißbüttnerei, während die Umgebung hauptsächlich von der Korbmacherei lebte, die als Möbelindustrie bis heute überlebt hat.

Als Teil des Amtes Sonnefeld gehörte die Gemeinde bis 1918 zum Herzogtum Sachsen-Coburg, nur zwischen 1705 und 1826 war sie Teil des Herzogtums Sachsen-Hildburghausen. 1920 wurde sie zusammen mit dem Freistaat Coburg in Bayern eingegliedert.

Basierend auf dem Artikel Ebersdorf bei Coburg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen