Geschichte
Um 1150 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Ein älterer Name des Ortes ist Adewacht, der sich wohl auf die Gründungsjahre des Ortes bezieht. Mit Ade ist demnach die durch Edewecht fließende Aue gemeint, wacht ist in dieser Deutung mit Wachstelle, Zollstelle zu übersetzen.
Im Mittelalter galt Edewecht als das volkreichste Dorf im Ammerland und war Stammsitz von sieben Halb-Adelsgeschlechtern.
1450 herrschte die Pest in Edewecht und raffte viele Einwohner dahin.
Basierend auf dem Artikel Edewecht der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen