Geschichte
Ehingen am Ries entstand aus einer alamannischen Gründung und gehörte zum Fürstentum Oettingen. Etwa die Hälfte des Dorfes gehörte der protestantischen Linie dieses Hauses und nahm deshalb im Jahr 1550 den neuen Glauben an. Seitdem ist die Pfarrkirche von Ehingen eine Simultankirche – neben Illschwang in der Oberpfalz eine der wenigen in Bayern. Mit der Rheinbundakte 1806 kam der Ort zu Bayern.
Die erste schriftliche Erwähnung von Belzheim erfolgte 1053 als Villa Bellesheim.
Basierend auf dem Artikel Ehingen am Ries der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen