Geschichte
Elzach wurde urkundlich erstmals am 5. August 1178 erwähnt. Es unterstand ab dem 13. Jahrhundert den Herren von Schwarzenberg, die ihm um 1290 die Stadtrechte verliehen. Nach dem Elzach lange zum Schwäbischen Reichskreis (1512-1805) gehört hatte, kam es 1805 zum Großherzogtum Baden. Bis 1819 wurde es Sitz eines badischen Bezirksamtes.
siehe auch Burg Hünersedel, Burg Katenmoos
Basierend auf dem Artikel Elzach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen