Geschichte
 • Erste Ansiedlung von Kolumbaner Mönchen um 600
 • Ab 821 Kloster der Benediktiner
 • Um 1400 - Bau der Pfarrkirche
 • 1875 wird der Pfarrer von Engelbrechtsmünster, Friedrich von Schreiber, Erzbischof von Bamberg
 • Eingemeindung nach Geisenfeld 1975
 • Zur ehemaligen Gemeinde Engelbrechtsmünster gehörte der Ortsteil Kleinmünster
		Basierend auf dem Artikel Engelbrechtsmünster der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
		Quelle | Autoren und Artikelversionen
	
