Geschichte
Engelskirchen ist eine sehr alte bergische Siedlung, die urkundlich aber erst im Jahre 1353 erstmals erwähnt wird und zwar in der Formulierung: "Gerlaco von Engellerskerken wird als Wipperfürther Schöffe genannt".
Die Schreibweise der Erstnennung war Engellerskerken.
Engelskirchen gehörte bis 1806 zum Herzogtum Berg verwaltungsrechtlich und gerichtlich zum Amt Steinbach.
Viele noch gut erhaltene oder wieder hergestellte Fachwerkhäuser zeichnen das Tal von Ermen und Engels im Bergischen Land aus.
Basierend auf dem Artikel Engelskirchen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen