Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
10:19
 
 
+
»
 

Geographie

Ependes liegt auf , 5 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les-Bains (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich leicht erhöht am südöstlichen Rand der Orbeebene, am Fuss der nördlichen Ausläufer des Hochplateaus des Gros de Vaud, im Waadtländer Mittelland.

Die Fläche des 4.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des nördlichen Waadtländer Mittellandes. Der grössere nördliche Gemeindeteil wird von der flachen Orbeebene eingenommen und reicht über den Canal Oriental (Teil des Entrerocheskanals) bis zur kanalisierten Thielle. Nach Süden erstreckt sich der Gemeindeboden über einen Steilhang auf die Hochfläche nördlich von Suchy, die durch die Tälchen des Dorfbaches von Ependes untergliedert wird. Der höchste Punkt von Ependes wird mit oberhalb der Côtes de Chalamont erreicht. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 14 % auf Wald und Gehölze, 76 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 2 % war unproduktives Land.

Nachbargemeinden von Ependes sind Yverdon-les-Bains, Belmont-sur-Yverdon, Suchy, Essert-Pittet, Orbe, Mathod, Suscévaz und Treycovagnes.

Basierend auf dem Artikel Ependes VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen