Geografie
Eppenbrunn liegt im Wasgau, einer Teilregion der Pfalz. Aus der bedeutendsten historischen Erwähnung ergibt sich die Bezeichnung Hackmesserseite für den Ort und einige Nachbardörfer, die sich 1792 der Französischen Revolution anschlossen. Zum Gemeindeterritorium gehört die 1,5 km lange Buntsandsteinformation der Altschlossfelsen, die direkt an der französischen Grenze gelegen, bereits aus der Zeit der Römer Spuren einer Besiedlung aufweist. In der Nähe auch das Forsthaus Stüdenbach, das auf den 1734 erwähnten Stüdenbacherhof zurückgeht und der Spießweiher.
Zwischen Eppenbrunn und dem französischen Nachbarort Roppeviller verläuft der Helmut Kohl-Wanderweg, den der ehemalige Bundeskanzler gerne und oft privat benutzt (hat).
Auch der Weiler Ransbrunnerhof gehört zu Eppenbrunn.
Basierend auf dem Artikel Eppenbrunn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen