Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
21.04.2025
09:02
 
 
+
»
 

Geographie

Erbshausen-Sulzwiesen liegt auf einer Höhe von und hat ca. 900 Einwohner, von denen die meisten in Würzburg arbeiten. Der Ort liegt im Landkreisdreieck Würzburg - Main-Spessart - Schweinfurt, fast mittig zwischen den beiden regionalen Oberzentren Würzburg und Schweinfurt und direkt am Naherholungsgebiet Gramschatzer Wald, das 500 Meter vom Ortsende entfernt beginnt. Eine Sehenswürdigkeit ist die nahe dem Augustinerkloster Fährbrück aufragende von 1685 bis 1697 erbaute barocke Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt. Ein beliebter Anziehungspunkt ist auch der Barfußpfad Gramschatzer Wald im Gewerbegebiet und der Heimatweg, der den Ort mit Hausen bei Würzburg, Rieden und Fährbrück verbindet.

Erbshausen-Sulzwiesen hat direkten Anschluss an die A7 Würzburg-Kassel über die auf Gemeindegebiet liegende Autobahnanschlussstelle Gramschatzer Wald. Im ÖPNV bestehen Busverbindungen nach Würzburg.

Basierend auf dem Artikel Erbshausen-Sulzwiesen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen