Geschichte
Erligheim wurde erstmals im Lorscher Codex in einer auf 793 datierten Urkunde erwähnt. Im Hochmittelalter treten die Herren von Magenheim als Besitzer auf. 1388 begann wie im benachbarten Bönnigheim das Ganerbentum des Ortes: Die Herren von Sachsenheim, Grafen von Neipperg, Herren von Liebenstein und Herren von Gemmingen waren die gemeinsamen Besitzer von Erligheim. 1785 kam Erligheim zum Herzogtum Württemberg, wo es zum Oberamt Besigheim gehörte. 1822 wurde Erligheim eine selbständige Kommune, die mit Auflösung des Oberamtes 1938 zum Landkreis Ludwigsburg kam.
Basierend auf dem Artikel Erligheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen