Wirtschaft
Im Ort existieren noch zwei Bauernhöfe, die Vollerwerb betreiben. Ein weiterer (ehemaliger) Hof beherbergt eine private Fasanen- und Kleintier- sowie Ziegenaufzucht. Die eigentliche Landwirtschaft wurde hier schon vor längerem aufgegeben. Die umliegenden Wälder werden, getrieben durch die Holzpreisentwicklung, seit Herbst 2006 vermehrt zur Nutzung für Industrieholz herangezogen. Die frühere Nutzung als Brenn- und Bauholz für den Eigenbedarf befand sich schon seit 1995 auf dem Rückzug.
Basierend auf dem Artikel Ermhof der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen