Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:46
 
 
+
»
 

Geschichte

Erpentrup wird erstmals 1138 urkundlich unter dem Namen Erpinchtrop erwähnt. Orte, deren Namen auf "-trop" oder "-trup" enden, sind zumeist sächsischen Ursprungs. Trop, oder Trup bedeutet "Dorf". Somit dürfte die Gründung der Siedlung Erpentrup in der Zeit der sächsischen Landbesitznahme oder in die Gründung der fränkischen Siedlungszeit ( 700-800 n.Chr.) aus einem Gutshof, der einem Mann Namens Erpo gehörte, entstanden sein. Seit dem 1. Januar 1970 ist Erpentrup ein Stadtteil der Stadt Bad Driburg.

Seit vielen Jahrhunderten bilden Erpentrup und der benachbarte Ort Langeland fast eine "Einheit". Schon 1878 wurde für die beiden Orte eine gemeinsame Schulstelle errichtet. Auch heute noch haben beide Orte eine gemeinsame Kirche, einen gemeinsamen Friedhof, eine gemeinsame Feuerwehr, einen gemeinsamen Schützenverein, einen gemeinsamen Gesangverein, einen gemeinsamen Eggegebirgsverein sowie ein gemeinsames Kriegerehrenmal.
Am 31. Dezember hatte Erpentrup 200 Einwohner.

Basierend auf dem Artikel Erpentrup der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen