Geschichte
Entstanden in der zweiten fränkischen Siedlungsperiode wird Ettenhausen erstmals 860 als "Eitenhusen" erwähnt. Archäologische Funde sprechen jedoch für eine frühere Ansiedlung im 6. Jahrhundert. Um 900 zählen zu Eitenhusen die Wüstung "Zehndhausen" und der Hof "Heizzils", das spätere Gut Hetzeberg. Eine weitere Wüstung "Teichmannssuhl" existierte um 1100.
Basierend auf dem Artikel Ettenhausen a.d. Suhl der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen