Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
19:28
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Gebiet Ettlingenweiers war, wie sich aus entsprechenden Funden ergibt, bereits in römischer Zeit während des ersten Jahrhunderts nach Christi Geburt besiedelt.

Ettlingenweier wurde im Rahmen einer Schenkung an das Kloster Hirsau erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe des Mittelalters wechselte der Besitz an dem Ort, bis er über die Grafen von Eberstein zur Markgrafschaft Baden kam. Aus Gründen der Verwaltungsvereinfachung wurde unter den Markgrafen von Baden 1307 aus Ettlingenweier, Bruchhausen und Oberweier der Stab Weier gebildet. Der Stab bestand als Gerichts- und Markgenossenschaftsbezirk etwa 500 Jahre und wurde von Ettlingenweier durch Schultheiß und Gericht geführt. 1809 erfolgte die polizeiliche Trennung der zum Stab Weiler gehörenden Gemeinden.

Am 1. Oktober 1974 wurde Ettlingenweier durch Eingemeindungsvertrag im Zuge der Kommunalreform in Ettlingen eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Ettlingenweier der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen