Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
07.04.2025
08:53
 
 
+
»
 

Geschichte

Alte Gütergemeinschaft mit Allmend und Wald, die Dorf, Einzelhöfe und Taunerhäuser auf der Allmend umfasste.

Bis ins 19. Jahrhundert besass Faulensee eine von Spiez abhängige frühmittelalterliche Kolumbankapelle (erwähnt erstmals im Jahr 1330), die über bronzezeitlichen Gräbern errichtet wurde. Vor dem Eingang liegen Fundamentreste einer mittelalterlichen Burg (gemäss Keramikfunden aus dem 11. bis 13. Jahrhundert.) über einem Gräberfeld mit 41 Gräbern.
Am selben Ort steht die 1961-63 erbaute heutige Kirche.

Ehemalige Erwerbszweige waren Acker-, Obst- und Rebbau, Fischerei sowie Schiffstransport. Der Anschluss an die Thunerseestrasse in den 1830er Jahren, die [http://www.bls.ch/schiff/ Kursschiffahrt] (Station seit 1876) und die Spiez-Interlaken-Bahn (1893) öffneten den klimatisch bevorzugten Ort dem Tourismus.

Basierend auf dem Artikel Faulensee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen