Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:12
 
 
+
»
 

Geografie

Die Gemeinde ist mit fast 200 km² die flächengrößte in Mecklenburg-Vorpommern.
Sie liegt im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Landesgrenze zu Brandenburg. Den Namen bezieht die Gemeinde von der ehemaligen Stadt Feldberg und den zahlreichen Seen in diesem Gebiet, das zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte und den uckermärkischen Seen liegt. Die größten der Seen im Gemeindegebiet sind der Breite Luzin, der Carwitzer See, der Schmale Luzin sowie der Feldberger Haussee. Durch den Krüselinsee, den Großen Mechowsee und durch den Südteil des Carwitzer Sees verläuft die Landesgrenze zu Brandenburg. Das Grundmoränengebiet ist zum Teil kuppig, es werden Höhen bis zu 166 m ü. NN (nördlich des Breiten Luzin) erreicht. Die gesamte Gemeinde liegt im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, zu dem auch die Gemeinden Wokuhl-Dabelow, Grünow, Carpin, Godendorf und Teile der Gemeindegebiete von Woldegk und Neustrelitz gehören. Der Ortsteil Waldsee befindet sich im östlichsten Teil des Müritz-Nationalparkes.

Basierend auf dem Artikel Feldberger Seenlandschaft der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen