Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.04.2025
13:40
 
 
+
»
 

Lage

Die Ortschaft liegt im Nordosten des Stadtgebiets unmittelbar an der Grenze zu Breckerfeld. Die Nachbarorte heißen Vor der Heide, Feckinghausen, Filderheide, Husmecke, Hürxtal, Breckerfeld-Ober- und Niederklütingen. Filde ist über die Kreisstraße 7 (K7) zu erreichen, die in Scheideweg von der Bundesstraße 483 (B 483) abzweigt und die Orte Unterwönkhausen, Wönkhausen und Filderheide durchläuft.

Im Siedlungsbereich entspringt ein Quellbach für den Bach Lambeck, die östlichen Quellgewässer münden in die Ennepe.

Westlich von Filde befindet sich der Wiehenberg (352,5 Meter). In einer Wandergebietsbeschreibung wird die Gegend von Filde als hügelige Landschaft beschrieben, die für ruhige Wanderungen gut geeignet ist, und nicht allzu zersiedelt sei. Felder lösen sich mit schönen Waldgebieten ab.

Mit der Sanierung der Staumauer der Ennepetalsperre im Jahr 1997 geriet Filde in eine Randlage, da die zuvor befahrbare Krone seitdem für den Verkehr gesperrt ist und die Kreisstraße K7 ihre Anbindung an die jenseits der Talsperre gelegene Landstraße L699 verloren hat.

Basierend auf dem Artikel Filde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen