Geschichte
Urkundlich erwähnt wurde Flitzing erstmals um das Jahr 900. Das Dorf ist benannt nach den Grafen von Flitzing, einer Familie von Ministerialen am Hochstift Freising. Der Name des Ortes wandelte sich im Laufe der Zeit von Flicinga (1024), über Flizingen (1078), Vlizzingen (1175) zu Flitzing (1538).
Die Grafen von Flitzing hielten bis zu ihrem Aussterben im 17. Jahrhundert die geschlossene Hofmark des Ortes, zu der auch die einschichtigen Güter Kratzerimbach und Schwarzberg gehörten. Den letzten Grafen von Flitzing wurde nur eine Tochter geboren. In zweiter Ehe heiratete Maria von Flitzing 1632 Franz Graf von Lodron. Dieser hatte zuvor bereits die Hofmark in Haag erworben. Das Paar gab das Herrenhaus in Flitzing auf und ließ sich in Schloss Haag nieder.
Im Zuge der Gemeindebildung nach dem Zweiten Gemeindeedikt kam Flitzing 1818 zusammen mit der Hofmark Thann zur neu gebildeten Gemeinde Anglberg. Mit der Auflösung der Gemeinde Anglberg wurde Flitzing am 1. Januar 1971 nach Zolling eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Flitzing der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen