Förnbach
Förnbach ist ein Ortsteil der oberbayerischen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm und grenzt im Nordosten an die Kreisstadt.
Das Dorf an der Ilm wird erstmals im Jahr 1000 als Ferinpac erwähnt. Im weiteren Verlauf gehörte Förnbach dem Freisinger Domkapitel, das es 1402 an Heinrich von Preysing zu Wolnzach verkaufte. Seit 1972 ist Förnbach ein Ortsteil von Pfaffenhofen.
Seit 1400 ist die Frauendult an Maria Himmelfahrt in Förnbach nachgewiesen.
Basierend auf dem Artikel Förnbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen