Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
14:00
 
 
+
»
 

Geographie

Fräschels liegt auf , 10 km nordöstlich des Bezirkshauptortes Murten (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich am Ostrand des Grossen Mooses, am Fuss der angrenzenden Molassehöhen, im nördlichen Freiburger Mittelland. Fräschels ist die nördlichste Gemeinde des Kantons Freiburg.

Die Fläche des 3.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Grossen Mooses. Etwas mehr als die Hälfte des Gebietes wird von der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Grossen Mooses mit den Fluren Grossmoos, Wilerschritten und Fräschelsmoos eingenommen. Die Ebene wird vom Grossen Kanal durchquert. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden über den Hang von Fräschels und das Oberfeld auf die angrenzenden Molassehöhen mit dem Fräschelswald, in dem mit der höchste Punkt von Fräschels erreicht wird. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 12 % auf Siedlungen, 17 % auf Wald und Gehölze, 70 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land.

Zu Fräschels gehören einige wenige Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Fräschels sind Kerzers im Kanton Freiburg sowie Kallnach und Niederried bei Kallnach im Kanton Bern.

Basierend auf dem Artikel Fräschels der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen