Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
22:02
 
 
+
»
 

Geschichte

Nach dem Krieg übernahmen die französischen Streitkräfte große Teile der Südstadt. Auf ca. 60 Hektar befand sich einer der größten Standorte des französischen Militärs in Deutschland. Nach Abzug der Franzosen im Jahre 1991 kaufte die Stadt Tübingen die leer stehenden Kasernen und verkaufte sie anschließend an private Bauherren und das Studentenwerk Tübingen (AöR). Seit Ende des Jahres 1993 leben in sechs ehemaligen Mannschaftsgebäuden über 500 Studenten, die bis 2000 die Mehrheit der Bewohner des Viertel stellten. In den letzten zehn Jahren entstanden im Französischen Viertel viele moderne Neubauten und neue Bevölkerungsschichten zogen zu. Bis 2012 sollen Wohnungen und Gewerbeflächen für 6000 neue Bewohner und 2500 neue Arbeitsplätze entstehen. Bis 2002 gab es bereits etwa 1200 neue Bewohner und wurden 750 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Basierend auf dem Artikel Französisches Viertel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen