Geschichte
Fraunberg war lange Besitz der Freiherren von und zu Fraunberg. Der Ort war zwar Teil des KurfĂĽrstentums Bayern, bildete aber eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Altfraunberg war. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Fraunberg.
1974 erfolgte der freiwillige Zusammenschluss der selbständigen Gemeinden Reichenkirchen, Fraunberg und Thalheim.
Basierend auf dem Artikel Fraunberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen