Sehenswürdigkeiten
• Wasserschloss (14.–16. Jahrhundert): Schlossanlage mittelalterlichen Ursprungs, weiterer Ausbau zur geschlossenen Vierflügelanlage in der Renaissancezeit. Während der Zeit der DDR diente das Schloss als Jugendwerkhof. Im Zeitraum 2006/2007 wurde es für eine Nutzung als Hotel umgebaut und saniert.
• Schlosspark: großer, durch Peter Joseph Lenné geschaffener Landschaftspark, in dem am Teichufer ein ehemals vom Wertheim-Landsitz in Calau-Saßleben stammender gusseiserner Pavillon steht.
• Evangelische Dorfkirche mit historischen Grabsteinen der Familie von Minckwitz.
Basierend auf dem Artikel Fürstlich Drehna der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen