Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
12.04.2025
17:07
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im 12. Jahrhundert unter dem Namen Fuiens; von 1360 ist die Bezeichnung Fuens überliefert. Der Ortsname ist vom Personennamen Fugila abgeleitet und bedeutet mit dem Suffix -ens soviel wie bei den Leuten des Fugila.

Im Mittelalter gehörte Fuyens zunächst den Herren von Billens, später zur Grafschaft Romont, die unter der Oberhoheit der Herzöge von Savoyen stand. Als die Berner 1536 das Waadtland eroberten, kam das Dorf unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Romont zugeordnet. Die Klöster von Hauterive und La Fille-Dieu bei Romont hatten reichen Grundbesitz und Zehntrechte in Fuyens. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum Bezirk Romont und wurde 1848 in den Bezirk Glâne eingegliedert. Mit Wirkung auf den 1. Januar 1978 wurde Fuyens nach Villaz-Saint-Pierre eingemeindet. Fuyens besitzt keine eigene Kirche, es gehört zur Kirchgemeinde Villaz-Saint-Pierre.

Basierend auf dem Artikel Fuyens der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen