Geislingen am Kocher
Geislingen am Kocher ist ein Ortsteil der Gemeinde Braunsbach im Landkreis Schwäbisch Hall. Es liegt im Tal an der Mündung der Bühler in den Kocher, weniger als 1 km von der Kochertalbrücke entfernt. Zu Geislingen gehören auch die Wohnplätze Bühlerzimmern und Hergershof, die beide 150 m höher als der Hauptort und durch das Bühlertal getrennt auf der Hohenloher Ebene liegen.
Früher war Geislingen am Kocher ein wichtiger Ort an der Straße Nürnberg – Paris, durch den damals jeder Händler reisen musste.
Oben auf dem Bergsporn im spitzen Mündungswinkel zwischen Kochertal und Bühlertal liegt versteckt im Wald hinter schon lange aufgelassenen Kalksteinbrüchen die Ruine der vermutlich stauferzeitlichen Löwenburg, von der allerdings kaum mehr als der Halsgraben und ein Trümmerhügel noch zu sehen sind.
Sehenswert sind das Museum für Brückenbau und Urlurchfunde im Dorf – beim Bau der Kochertalbrücke wurden Fossilien von Sauriern gefunden – sowie die Kirche.
Partnergemeinde ist Ehringsdorf in Deutschland.
Basierend auf dem Artikel Geislingen am Kocher der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen