Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
20:08
 
 
+
»
 

Geschichte

Gelchsheim ist nachweislich über 800 Jahre alt, nach der Ortsnamenforschung sicher noch wesentlich älter. Die ursprüngliche Anlage des Schlosses der Marktgemeinde geht in die Zeit der früheren Gaugrafen von Hohelohe zurück. Es war teilweise schon seit 1219 im Besitz des Deutschen Ordens. Im Lauf der Zeit gewann der Orden die Gemeindeherrschaft und errichtete dort einen Amtssitz. Der Ort war bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts befestigt und neben Aub eine wichtige Zoll- und Geleitstätte der Handelsstraße von Nürnberg nach Frankfurt am Mai. Gelchsheim war mit dem Deutschen Orden - besonders für die Zeit, in der Mergentheim Residenz des Hoch- und Deutschmeisters war - eng verbunden.
Bayern sequestierte 1805/06 das Amt Gelchsheim, 1809 wurde der Deutsche Orden dann aufgelöst. 1810 fiel Gelchsheim bei Grenzbereinigungen an das Großherzogtum Würzburg des Erzherzogs Ferdinand von Toskana, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern zurückfiel.

Basierend auf dem Artikel Gelchsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen