Geschichte
Der Name Gescher leitet sich ab von Gasgare, später dann Gaschari, einem Oberhof des Stiftes Borghorst. Nach Gründung einer Pfarrei gleichen Namens und dem Bau einer Kirche durch das Stift um das Jahr 1000 entwickelte sich allmählich eine dörfliche Siedlung.
1570 brennt die Siedlung fast vollständig nieder.
Zweiter Weltkrieg:
Am 30. März 1945 (Karfreitag) übergibt Bürgermeister Niemann die Gemeinde Gescher an die herannahenden englischen Alliierten. Es kommt vereinzelt zu kurzen Feuergefechten mit abrückenden deutschen Soldaten.
Basierend auf dem Artikel Gescher der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen