Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
18:10
 
 
+
»
 

Geschichte

Gevenich wird 888 erstmals urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein karolingisches und ottonisches Königsgut.

Die Gründung der Gevenicher Barbarabruderschaft geht auf die Pestepidemie im Jahr 1356 zurück, unter der das Dorf auch im 16. Jahrhundert wiederderholt zu leiden hatte.

Gevenich gehörte zur Pfarre Boslar und wurde 1801 zur eigenen Pfarrei erhoben. Die Dorfbewohner hatten Nutzungsrechte am Buchholzbusch, einem Waldstück, das sich bis in das 19. Jahrhundert noch zwischen Kofferen und Lövenich erstreckte. Ab 1822 wurde Gevenich dem Amt Körrenzig zugeordnet.

Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Dorfbevölkerung angesichts der Fliegerangriffe und heranrückenden Front im November 1944 evakuiert. Das Dorf erlitt an der Rurfront starke Zerstörungen. Im Februar 1945 rückten amerikanische Truppen ein.

1950 und 1951 wurden Volksschule und Kirche neu aufgebaut.

Basierend auf dem Artikel Gevenich (Linnich) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen