Geschichte
Erstmals wird Gramzow als "Gramzowe" im Jahr 1168 urkundlich erwähnt und ist somit ältester urkundlich überlieferter Ort der Uckermark. Im Jahr 1178 (ca.) wurde das Prämonstratenkloster gegründet. 1714 brannte die Klosterkirche nieder. Bis heute ist nur noch ein Teil der Westwand erhalten geblieben. Die Klosterruine ist ein Wahrzeichen Gramzows. Im Jahr 1906 wurde die Kleinbahn eingeweiht, es gab einen Streckenverkehr zwischen Damme, Gramzow und Schönermark.
Basierend auf dem Artikel Gramzow der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen