Sehenswürdigkeiten
• Im Zentrum Grohndes befindet sich eine ehemalige Wasserburg, erstmals 1421 erwähnt. Die Burg war Amtsvogtei und ist heute Domäne.
• Zentral gegelegen ist ebenso die ev.-luth. Philipp Spitta-Kirche.
• Grohnde ist vor allem bekannt geworden durch das nördlich des Dorfes gelegene Kernkraftwerk.
Basierend auf dem Artikel Grohnde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen